Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Erik Marquardt Moria Brand Corona EU

Flüchtlingslager Moria: EU und Bund müssen handeln.

#Rostock bleibt sicherer Hafen! "Angesichts des verheerenden Brandes und des Corona-Ausbruches im griechischen Flüchtlingslager Moria muss entschlossen und menschenwürdig gehandelt und das Lager aufgelöst werden. Den Geflüchteten, allen voran den Fam...

  • Flucht

  • Asyl

  • Migration

  • Europäische Union

  • EU

SPD Rostock Wahlkreiskonferenzen 2020

Rostocker SPD stellt die Weichen für Landtagswahl 2021

Wir haben heute in der Stadthalle ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2021 aufgestellt. Damit ist klar, wer im nächsten Jahr für unsere Sozialdemokratie in das Rennen um die Direktmandate in der Hansestadt gehen wird. Die Kreis-SPD wird 2021 m...

  • Landtagswahl

  • Wahlen

  • Wahlkreis

30 Jahre Deutsche Einheit

30 Jahre Deutsche Einheit

Am 3. Oktober 1990 wurde die Einheit beider deutscher Staaten völkerrechtlich vollendet. Während heute auf dem Neuen Markt die sogenannte AfD wieder „Wir sind das Volk“ skandieren wird, wird an anderen Orten Ostdeutschlands an die wahre Herkunft dies...

  • Einheit

  • Mauerfall

  • Wiedervereinigung

  • 30jahredeutscheeinheit

Stolpersteine saeubern Jusos Rostock vorher nachher

Jusos Rostock rufen zur Reinigung von Stolpersteinen auf

Die Erinnerung darf nicht verblassen, sie muss lebendig gehalten werden. Für uns gibt es keinen Schlussstrich! Deswegen haben wir heute Stolpersteine geputzt. Sie erinnern an deportierte und ermordete Jüd_innen in Rostock und in der ganzen Republik. ...

  • Stolpersteine

  • Nationalsozialismus

  • Erinnerungskultur

  • Jüdische Gemeinde

  • Jusos

Happy Halloween

Bleibt bitte zu Hause und erschreckt, nascht und gruselt euch in der Familie oder online. Dieses Jahr können wir leider viele Feste nicht so feiern, wie wir es gewohnt sind, denn wir müssen auf unsere Mitmenschen Rücksicht nehmen und versuchen, die A...

  • Reformationstag

  • Feiertag

  • Halloween

  • Corona

  • Pandemie

Wir brauchen Freiräume

Die Corona-Pandemie hinterlässt auch in Einrichtungen der Jugendhilfe ihre Spuren. Speziell das ehrenamtlich geführte Jugendalternativzentrum (JAZ e.V.) kann seine wirtschaftliche Tätigkeit derzeit nicht durchführen. Gleichzeitig bestehen weiterh...

  • JAZ

  • Rostock

  • Kultur

  • Clubs

  • Corona

Alte Synagoge Rostock Ruine 1939

Kein Vergeben, kein Vergessen

Gedenken an Rostock Pogromnacht 1938 Heute jähren sich die Novemberpogrome von 1938 und erinnern uns an die Verbrechen des Nationalsozialismus. Am 10. November brannte auch die Rostocker Synagoge aus. Jüdinnen und Juden wurden verhaftet, deportiert u...

  • Rostock

  • Gedenken

  • Nationalsozialismus

  • Jüdische Gemeinde

Prosit Neujahr!

Auf ein leuchtendes Jahr 2021! Wir wünschen euch ein leuchtendes Jahr 2021 und dass es für alle ein besseres wird. Dafür haben wir letztes Jahr in Stadt und Land auch etwas getan: Rostock klimaneutral bis 2035keine Mieterhöhung für die Nutzu...

  • Feiertag

  • Neujahr

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland

1700 Jahre jüdisches Leben

Im Jahr 2021 begehen wir die Feierlichkeiten zu 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland. Zwar umfasst die Geschichte jüdischen Lebens in Rostock weniger als 1700 Jahre, doch ist es uns und den Organisator*innen des Festjahres ein Anliegen, an das...

  • Judentum

  • Gedenken

  • Veranstaltung

#WeRemember: Holocaust-Gedenktag

Wir erinnern an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Konzentrationslager in Auschwitz, in denen vom NS-Regime über 1,1 Mio. Menschen ermordet wurden. Die Opfer waren überwiegend europäische ...

  • Nationalsozialismus

  • Gedenken

Demokratie braucht Demokrat*innen. Demokratie braucht Dich. Für Dich sind wir viele. Mit Dir sind wir mehr.