Ortsvereine
Die SPD Rostock gliedert sich in 7 Ortsvereine, die sich vor Ort für die Interessen der Rostockerinnen und Rostocker einsetzen. Unten finden Sie eine Liste der Ortsvereine und den jeweiligen Zuständigkeitsbereich.
Falls keine direkten Kontaktdaten angegeben sind, erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.
Der Ortsverein KTV ist für den Ortsteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt zuständig. Ortsvereinsvorsitzende sind Sarah Grützmacher und Maximilian Hertrich. Sie erreichen den Ortsverein über unser Kontaktformular.
Der Ortsverein Lütten
Klein/Evershagen ist für die Stadtteile Lütten Klein und Evershagen zuständig.
Ortsvereinsvorsitzende ist Steffi Manske. Sie erreichen den Ortsverein über Kontaktformular.
Der OV Nord ist für die Stadtteile Groß Klein, Lichtenhagen, Schmarl und Warnemünde zuständig. Ortsvereinsvorsitzender ist Bernd Woldtmann. Sie erreichen den Ortsverein über unser Kontaktformular.
Im Ortsverein Nordost engagieren sich SPD-Mitglieder aus Toitenwinkel, Dierkow, Krummendorf, Langenort und Gehlsdorf. Viele von uns arbeiten in ihren Ortsbeiräten und der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock, aber auch vielen Vereinen und Verbänden ehrenamtlich.
Wir treffen uns meist an jedem 3. oder 4. Mittwoch des Monats. Hier diskutieren wir über aktuelle politische Themen, von der Bundes- über die Landesebene bis hin zu unserer Heimatstadt und unseren Stadtbereichen. Interessierte Gäste sind uns immer willkommen.
Wenn Sie sich für unsere politische Arbeit interessieren und mitmachen möchten, oder Anregungen oder Kritik haben, nutzen Sie einfach das Kontaktformular dieser Internetseite.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Rostock-Nordost
Der Ortsverein Stadtmitte/Brinckmansdorf ist für die Ortsteile Brinckmansdorf, Stadtmitte, Kassebohm und Riekdahl zuständig. Ortsvereinsvorsitzende ist Kira Ludwig. Sie erreichen den Ortsverein über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unseren SPD-Ortsverein Stadtmitte/Brinckmansdorf interessieren.
Unser Ortsverein umfasst alle SPD-Mitglieder, die in der Innenstadt oder im Südosten Rostocks wohnen, also in Riekdahl, Brinckmansdorf, am Weißen Kreuz oder in Kassebohm. Aktuell sind dies ca. 90 Bürgerinnen und Bürger, von denen eine Vielzahl ehrenamtlich in der (Kommunal-)politik oder auch in Vereinen, Verbänden und Initiativen unserer Stadt aktiv sind.
Unsere OV-Treffen finden meist an jedem 3. oder 4. Donnerstag des Monats im SPD-Haus (Doberaner Straße 6) statt. Hier diskutieren wir aktuelle politische Themen, von der Bundes- über die Landesebene bis hin zur Kommune und zu den uns betreffenden Stadtbereichen. Interessierte Gäste sind dabei jederzeit gern gesehen.
Für Anregungen oder Hinweise an unserer Ortsverein nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf dieser Homepage, oder schreiben Sie uns über unsere Facebook-Seite. Wir freuen uns auf Ihre Meinung und Ihre Sichtweise!
Es grüßt Sie herzlich
der Vorstand des SPD-Ortsvereins
Stadtmitte/Brinckmansdorf
Der Ortsverein Südstadt/Biestow ist für die Ortsteile Biestow und Südstadt zuständig. Ortsvereinsvorsitzender ist Dr. Stefan Posselt. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Marlies Bergmann und Yannik Blank. Sie erreichen den Ortsverein über unser Kontaktformular.
Wir treffen uns grundsätzlich an jedem 3. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im AWO-Seniorentreff Südstadt, „Berghotel“, Südring 28b, 18059 Rostock und Sie sind herzlich eingeladen!
Wir würden uns freuen, Sie zu der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand des SPD Ortsvereins Rostock-Südstadt und Biestow
Im Ortsverein Rostock-West treffen sich die SPD-Mitglieder aus den Stadtteilen Reutershagen, Hansaviertel und Gartenstadt und diskutieren über „Dauerbrenner“ der Stadtpolitik bis hin zu wichtigen Entwicklungen im Stadtteil. Daneben steht natürlich auch die überregionale Politik regelmäßig auf der Tagesordnung. Im Kerngebiet des Ortsvereins befinden sich mit dem Universitätsklinikum, dem Zoo, dem Hauptsitz der RSAG sowie dem Ostseestadion gleich mehrere für Rostock zentrale öffentliche Einrichtungen.
Viele Mitglieder des Ortsvereins engagieren sich neben ihrer Tätigkeit in der SPD ehrenamtlich in Rostocker Vereinen, Initiativen und Sportverbänden. Mit öffentlichen Veranstaltungen, so z. B. zum Thema „Wohnen im Alter“, aber auch mit Terminen vor Ort versuchen wir, die Probleme und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger aufzugreifen. Gemeinsam mit unseren Vertreterinnen und Vertretern in der Rostocker Bürgerschaft wollen wir so die Lebensbedingungen verbessern.
Wir treffen uns derzeit an jedem dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Volkssolidarität, Bremer Str. 24. Terminverschiebungen sind möglich.
Ortsvereinsvorsitzender ist Robert Patejdl. Sie erreichen den Ortsverein über unser Kontaktformular.