Donnerstag, 14. Juli 2016, 17:00 – 20:00
SBZ Lichtenhagen: Vortrag & Diskussion: Elternrechte stärken und Elternmitwirkung ausbauen
Facebook: https://www.facebook.com/events/1794194544133722
Wir freuen uns sehr, dass wir für den fachlichen Input und die Diskussion u. a. Frau Manske, Leiterin der Konsultationskita Groß-Klein, und Frau Names, die Fachberatin für Kita’s der AWO Rostock, sowie Ralf Mucha, MdL, gewinnen konnten.
Das Kindertagesförderungsgesetz (KiföG MV) regelt in § 8 eine umfassende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft. Darin heißt es u. a.: „Die Personensorgeberechtigten werden in die Bildungsplanung der Kindertageseinrichtungen und deren Umsetzung einbezogen.“ sowie „Der Elternrat wirkt in wesentlichen Angelegenheiten der Kindertageseinrichtung mit, insbesondere bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption, der regelmäßigen Öffnungszeiten und der Essenversorgung der Kinder.“
In Rostock gibt es gute Beispiele, wie dieses Ziel mit Leben erfüllt wird. An anderer Stelle hakt es aber noch und die Eltern müssen besser einbezogen werden. Wie das geht, darüber wollen wir sprechen. Mit Ihnen und Euch!