
20. August 2019: SPD fordert Nachbesserungen beim Kita-Planer
„Auch dass nicht alle Kitas teilnehmen, ist nicht hinnehmbar“, so Sens weiter. Daher fordern die Sozialdemokraten, dass die Teilnahme aller Kitas am Kita-Planer verpflichtend wird und auch die Vergabe von Plätzen grundsätzlich über den Planer erfolgen soll. „Das nach 5 Jahren immer noch solche Probleme bestehen, ist aus unserer nicht nachvollziehbar. Hier fordern wir eine schnelle Lösung durch die Verwaltung“, so Sens abschließend. Für Sozialdemokraten bleibt für Verbesserungen wenig Zeit, da durch den Wegfall der Kitagebühren für die Eltern ab dem nächsten Jahr mit einer steigenden Nachfrage gerechnet wird.