
28. April 2018: "Eurawasser-Manöver" ändern nichts an Wasser-Rekommunalisierung
„Die Verwaltung hat hinsichtlich der Prüfung der EU kleinere Änderungen vorgeschlagen. Diese unterstützen wir“, so Sens weiter. Warum andere Fraktionen die Rekommunalisierung immer wieder in Zweifel ziehen, ist aus Sicht der Sozialdemokraten unverständlich. „Wenn die Direktvergabe an Nordwasser rechtlich problematisch wäre, würde dies für die Verlängerung des Vertrages mit Eurawasser umso mehr gelten“, stellt Sens klar. Daher geht die SPD auch davon aus, dass eventuelle Klagen keinen Erfolg haben werden. „Wir hoffen, dass Eurawasser nun endlich ihren Blockadekurs aufgibt und konstruktiv mit Nordwasser und dem WWAV zusammenarbeitet“, so Sens abschließend.